Auf Kleinstwildsafari haben sich die jungen ForscherInnen der 3. Klasse heute begeben und mittels Stereomikroskopen, Petrischalen und großer Geduld zahlreiche Kleinstlebewesen aus den Bodenproben gelockt und unterm Mikroskop betrachtet.
Mit Hilfe der "Beinuhr" und den Bestimmungskarteikarten konnten fast alle Tierchen bestimmt und ihre Lebensgewohnheiten erfahren werden.