Das Projektziel ist die Erarbeitung eines neuen Vermittlungsformates, welches PädagogInnen in Volksschulen ermöglichen soll die 21st Century Learning and Innovation Skills durch Tinkering im Werkunterricht (und/oder in der Nachmittagsbetreuung) einfach und nachhaltig umsetzen zu können.
Die Finanzierung des Projektes erfolgt durch
Mehr lesen
Die Umfrage unter VolksschulpädagogInnen im Rahmen des Projektes FFG Impact Innovation Projektes “Tinkering?!” wurde mit Jahresende abgeschlossen. Danke für die Teilnahme!
Basierend auf den Designkriterien und den in Interviews und Umfrage gewonnenen Einblicken wurden in 4 Terminen mit unterschiedlichen Teilnehmern möglichst viele Ideen zu Fortbildungsformaten generiert. Dabei kamen Brainstorming/ Brainwriting, verrückte Ideenfrage, Analogienbildung und die Fluchtmethode und zum Einsatz.
Nach der Ideenfindung wurde mittels COCD-Box eine erste Vorauswahl getroffen.