Das Keramik viel spannender sein kann als Teetassen oder Badezimmerfliesen konnten die jungen ForscherInnen der 3b bei der Exkursion zur Firma Lithoz (übrigens weltmarktführend im Bereich Entwicklung/Herstellung von Materialien und Generativen Fertigungssystemen für den 3D-Druck von Hochleistungskeramiken) erleben:
Nach der aufregenden Anreise mit Bus, Bahn und Strassenbahn wurden nach einer gemütlichen Jausenpause die Grundlagen des 3D-Druckverfahrens altersgerecht erklärt und anschließend von den Kindern mit Bausteinen und in einem Bewegungsspiel nachvollzogen. So vorbereit konnten die Kinder im Labor selber Keramikschlicker mischen und unter blauem Licht härten, die Dichte der einzelnen Rohprodukte vergleichen, den Schichtenaufbau des 3D-Druckverfahrens am Computer sehen und die gedruckten Würfel in der Glovebox von Pulveresten reinigen.
Danke für diese spannende und gut durchdachte Exkursion!